Besser Englisch schreiben: Tipps für professionelle E- Mails

Besser Englisch schreiben: Tipps für professionelle E- Mails

E-Mails sind im Berufsleben besonders wichtig – insbesondere im Kundenservice. Eine gut geschriebene E-Mail kann nicht nur Probleme lösen, sondern auch Vertrauen schaffen. Doch wie schreibt man eine höfliche und professionelle E-Mail auf Englisch? In diesem Beitrag geben wir Ihnen hilfreiche Tipps und praktische Formulierungen, die Sie sofort nutzen können.

1. Höflich begrüßen und einleiten

Starten Sie Ihre E-Mail freundlich und professionell. Verwenden Sie zum Beispiel:

"Dear [Customer's Name], I hope you are doing well."

→ Eine höfliche und warme Begrüßung.

"Thank you for reaching out to us."

→ Zeigt Wertschätzung dafür, dass sich der Kunde gemeldet hat.

"We appreciate your email."

→ Eine gute Alternative, um Dankbarkeit auszudrücken.

2. Das Anliegen ernst nehmen

Zeigen Sie, dass Sie die Situation verstehen und ernst nehmen:

"I understand your concern regarding..."

→ Zeigt Einfühlungsvermögen.

"We apologize for any inconvenience caused."

→ Eine höfliche Entschuldigung.

"Thank you for bringing this to our attention."

→ So können Sie dem Kunden für den Hinweis danken.

3. Hilfe anbieten

Machen Sie deutlich, dass Sie gerne unterstützen:

"I would be happy to assist you with..."

→ Freundlich und hilfsbereit.

"Please let me know how I can help."

→ Unterstützung aktiv anbieten.

"We are here to support you."

→ Eine stärkere, serviceorientierte Formulierung.

4. Informationen weitergeben

Wenn Sie Informationen schicken oder auf eine Frage antworten, helfen Ihnen diese

Formulierungen:"Here is the information you requested."

→ Direkt und informativ.

"Please find attached..."

→ Wenn Sie z. B. ein Dokument mitschicken.

"Regarding your question about..."

→ Leitet eine Erklärung elegant ein.

5. Eine Lösung anbieten

Wenn Sie ein Problem gelöst haben, formulieren Sie dies positiv:

"We have resolved the issue by..."

→ Erklärt, was Sie getan haben.

"To address your concern, we have..."

→ Zeigt, dass Sie auf das Anliegen eingegangen sind.

"You can now..."

→ Fokus auf die Lösung, nicht auf das Problem.

6. Die E-Mail freundlich abschließen

Ein professioneller Abschluss rundet Ihre Nachricht ab:

• "If you have any further questions, feel free to reach out."

→ Ermutigt zu weiteren Fragen.

• "Thank you for your understanding."

→ Zeigt Wertschätzung.

• "Looking forward to hearing from you."

→ Freundlich und offen.

 

Eine gute E-Mail ist klar, höflich und lösungsorientiert. Wenn Sie sich unsicher sind, helfen Ihnen die oben genannten Formulierungen dabei, professionell auf Englisch zu kommunizieren. Übung macht den Meister – also: einfach ausprobieren!

Englisch lernen bei inlingua Kiel – individuell, flexibel und passgenau

Ob im Einzeltraining, am Abend oder nach der Arbeit – bei inlingua Kiel finden Sie den

Englischkurs, der zu Ihrem Alltag und Ihren Zielen passt.

Unser Professional Language Coaching unterstützt Sie individuell dabei, Ihre Englischkenntnisse gezielt für den Beruf zu verbessern. Für Arbeitssuchende oder Berufseinsteiger bieten wir förderfähige Kurse mit einem AVGS Gutschein, um neue Perspektiven zu schaffen. Wer zeitlich flexibel bleiben möchte, profitiert von unseren Abendkursen oder den After Work Intensive-Trainings – ideal, um nach Feierabend konzentriert und praxisnah zu

lernen.

Nach oben
inlingua Kiel

Alter Markt 7
24103 Kiel

+49 431 981380
info@inlingua-kiel.de
inlingua-kiel.de

Sprachkurse
Zertifizierungen
inlingua Kiel ist lizenziertes Prüfungszentrum für telc Sprachprüfungen.
inlingua Kiel ist eine HZA geprüfte und zertifizierte Bildungseinrichtung.