Integration beginnt mit Sprache: Deutschkurse gefördert vom BAMF.

Deutschkurse/Integrationskurse vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge

In den inlingua Deutschkursen lernen die Teilnehmer Schritt für Schritt, sich in Deutsch mit der von ihnen angestrebten Gewandheit sicher auszudrücken. Folgende Fertigkeiten werden trainiert:

  • mündliche Ausdrucksfähigkeit
  • Hörverständnis
  • Leseverständnis
  • Schreibfertigkeiten
  • Prüfungsvorbereitung DTZ

Teilnehmer / Zielgruppe

Einen Integrationskurs können alle besuchen, die die deutsche Sprache lernen wollen.

  • Alle Neuzuwanderer haben Anspruch auf einen Integrationskurs.
  • Länger hier lebende Ausländer können auf Antrag zum Integrationskurs zugelassen werden.
  • EU-Bürger 
  • Selbstzahler, die nicht gefördert werden können.

Das Kurssystem

  • Die Kurse sind modular aufgebaut, d.h. 7 Module à 100 Unterrichtsstunden. Die Dauer eines Kurses beträgt somit rund 7 Monate.
  • Am Ende der ersten 600 Unterrichtsstunden steht der DTZ Test (Deutsch Test für Zuwanderer), Lernziel ist B1 gemäß Europäischem Referenzrahmen.
  • Sollte das Kursziel B1 nicht erreicht werden, können weitere 300 Stunden Aufbaukurs beantragt werden.
  • Nach den 600 Unterrichtsstunden Deutschkurs findet ein 100-stündiger Orientierungskurs statt, der ebenfalls Teil des Integrationskurses ist. Die Kursinhalte sind deutsche Kultur, Rechtsordnung, Geschichte und Politik.
  • Falls bereits Vorkenntnisse vorhanden sind, kann der Teilnehmer jederzeit in einen schon laufenden Kurs eingestuft werden. 
  • Teilnehmer mit Vorkenntnissen können an einer kostenlosen Probestunde teilnehmen. Damit ergibt sich die Möglichkeit, sich persönlich einen Einblick in die inlingua Unterrichtsmethode und den geeigneten Kurs zu verschaffen.
  • Die Gruppengröße beträgt durchschnittlich 20 Teilnehmer (max. 25).

Die Kosten

  • Alle anspruchsberechtigten und zugelassenen Teilnehmer vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, die über kein eigenes oder nur ein sehr geringes Einkommen verfügen, können auf Antrag von den Kosten befreit werden. Bei Ehepaaren wird das Einkommen des Partners angerechnet.
  • Alle anderen anspruchsberechtigten und zugelassenen Teilnehmer vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge zahlen nur einen Kostenbeitrag von € 2,29 pro Unterrichtsstunde.
  • Als Selbstzahler zahlen Sie einen Kostenbeitrag von 458,00 EUR pro Modul (4,58 EUR pro Trainingseinheit). Die DTZ Prüfungsgebühr beträgt 120,00 EUR.
  • Alle Teilnehmer zahlen für das Lernmaterial selbst (19 EUR pro Buch).

Kursdaten Deutsch Integrationskurse

Offenbach

26. Juni 2023 Mo-Fr. 08:15 - 12:30 Uhr
  • Preis: 458,00 pro Modul / 229,00 für Teilzahler
  • Preis Material: 19 Euro pro Buch
  • Preis Anmeldung:
Online Einstufungstest

Kennen Sie Ihr Sprachniveau? Finden Sie es heraus!

Für Sie und für uns ist es wichtig, Ihren genauen Sprachstandort zu bestimmen. Mit Hilfe des inlingua Einstufungstests finden wir es gemeinsam heraus.

Zum Einstufungstest

Nach oben

inlingua Kiel

Öffnungszeiten

Mo - Do
8:00 - 18:30 Uhr
Fr
8:00 - 18:00 Uhr